Muriel die Meerjungfrau: Das Meisterwerk der Fische
Shownotes
Die kleine Meerjungfrau Muriel lebt glücklich in den Weiten des Ozeans. Eines Tages entdeckt sie eine Gruppe ängstlicher Fische, die sich vor dem großen, fiesen Hai Grimmelzahn fürchten. Der Hai jagt sie regelmäßig durchs Riff und macht sich einen Spaß daraus, sie zu erschrecken. Muriel erinnert sich an die klugen Worte ihres Großvaters: „Wenn du für etwas nicht stark genug bist, dann versuch es mit deinem Köpfchen.“
Mit dieser Weisheit schmiedet sie einen Plan. Gemeinsam mit den Fischen erschafft sie die Illusion eines riesigen Meereswesens. Sie nutzen Seetang, Sandwolken und leuchtende Quallen, um sich größer und furchteinflößender erscheinen zu lassen. Als Grimmelzahn auftaucht, erschrickt er so sehr, dass er flieht – und nie wieder zurückkehrt, um die Fische zu ärgern.
Durch Teamarbeit und Köpfchen gelingt es den kleinen Fischen, sich gegen den Hai zu behaupten. Von diesem Tag an wissen sie: Gemeinsam sind sie stark!
Wenn du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder andere Wünsche hast, kannst du mir eine E-Mail schreiben. Einfach an "mail@miriammack.com"
Ich freue mich auf deine Nachricht.
Wenn dir mein Podcast gefallen hat, kannst du mir übrigens eine riesige Freude mit einer positiven Bewertung machen :).
Danke fürs Zuhören
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo liebe Kinder, schön, dass ihr wieder mit dabei seid.
00:00:03: Die fünfjährige Marlene, Anna aus Bonn und Blues aus Feldmohring wünschen sich noch eine weitere Geschichte von Muriel, der Mehrhungfrau.
00:00:12: Ich wünsche euch allen ganz viel Spaß damit.
00:00:15: [Musik]
00:00:34: Schön, dass du da bist, ich hab mich schon gefragt, wann wir uns wieder sehen, um ins Märchenland zu gehen.
00:00:43: Magische Geschichten und zauberhafte Welten, wir nehmen uns zur Zeit.
00:00:50: Es ist wieder so weit, willst du sehen, was ich geträumt hab?
00:00:55: Es war so wunderschön, entdeck' ich meinen Traum, lass uns gemeinsam Reisen gehen.
00:01:04: [Musik]
00:01:09: Komm mit und lass uns Reisen gehen.
00:01:14: Muriel, die Mehrhungfrau, das Meisterwerk der kleinen Fische.
00:01:22: Tief unten im funkelnden Blauen Meer lebte die kleine Mehrhungfrau Muriel.
00:01:28: Sie hatte hübsche, schimmernde Schuppen, leuchtendrote Haare und ein Herz so groß wie der Ozean.
00:01:35: Muriel liebte es, durch die Wellen zu schwimmen und die geheimnisvolle Unterwasserwelt zu entdecken.
00:01:42: An diesem Morgen war das Wasser besonders klar und die Sonnenstrahlen drangen bis zum Meeresboden hinab.
00:01:49: Muriel schwamm an einem Korallenriff vorbei.
00:01:52: Sie vernahm dort aufgeregte Stimmen, die ihre Aufmerksamkeit auf sich zogen.
00:01:58: Die Mehrhungfrau schaute nach, woher sie kamen.
00:02:02: Hinter einem Felsen entdeckte sie eine Gruppe bunter Fische, die aufgeregt umher schwammen.
00:02:09: Ihre kleinen Flossen zitterten ängstlich.
00:02:12: "Was ist denn los?" fragte Muriel besorgt.
00:02:16: Ein kleiner Clownfish mit runden Augen piepste.
00:02:20: "Kreml zahnt der große, fiese Heiwa gerade wieder da.
00:02:23: Er findet es lustig, uns durchs Riff zu jagen und macht sich einen Spaß daraus uns zu ärgern.
00:02:29: Was soll mir nur dagegen tun?
00:02:31: Er ist so viel größer und stärker als wir."
00:02:35: "Ja!" rief ein blauer Doktorfisch.
00:02:38: "Er ist riesig und hat scharfe Zähne."
00:02:42: Muriel hörte den Fischen aufmerksam zu und dachte nach, wie sie ihnen helfen konnte.
00:02:49: Ein Heiwa für sie zwar überhaupt nicht gefährlich, doch verdreiben konnte sie ihn auch nicht.
00:02:54: Dafür war sie selbst nicht groß genug.
00:02:57: Doch, wie ihr Großvater immer zu sagen pflegte, wenn du für etwas nicht stark genug bist,
00:03:04: dann versuche es doch mal mit deinem Köpfchen.
00:03:07: Dabei hatte er immer gegen seine Stirn getippt und Muriel fest in die Augen geblickt,
00:03:13: um die Wichtigkeit seiner Worte zu unterstreichen.
00:03:17: Und wisst ihr was?
00:03:18: Er hatte damit recht.
00:03:21: Unzählige Male hatte es Muriel erlebt, dass er eine Aufgabe zu Beginn unmöglich erschienen war,
00:03:27: weil sie sich zu klein dafür fühlte.
00:03:30: Doch sie hatte jedes Mal eine Lösung gefunden, wie sie sich helfen konnte.
00:03:36: Einmal wollte sie eine unbewohnte alte Muschel öffnen, was für ihre Arme viel zu schwer ging.
00:03:42: Anstatt es mit bloßer Kraft zu versuchen, schob sie einen glatten Stein unter den Rand
00:03:48: und nutzte ihn wie einen Hebel.
00:03:51: Und siehe da, die Muschel ist aufgesprungen.
00:03:54: Ein anderes Mal trieb sie eine starke Strömung von ihrem Weg ab.
00:03:59: Sie versuchte zuerst mit aller Kraft dagegen anzuschwimmen, doch das war vergeblich.
00:04:06: Dann beobachtete sie, wie ein Schwarmseepferdchen sich unbesorgt von der Strömung mittragen ließ,
00:04:12: statt dagegen anzukämpfen.
00:04:15: Muriel machte es ihnen nach und ließ sich mittragen, bis sie an einer Stelle landete,
00:04:21: an der das Wasser ruhiger war und die Strömung schwächer wurde.
00:04:26: Dann schwamm sie von dort aus sicher und mit Leichtigkeit zurück.
00:04:31: Ja, sie hatte gelernt, dass man nicht immer die größte oder stärkste sein musste,
00:04:36: um ein Problem zu lösen.
00:04:38: Meist reichte es aus, schlau zu handeln oder mit anderen zusammenzuarbeiten.
00:04:44: Und genau das mussten die Fische nun tun.
00:04:48: Muriel lächelte ihnen aufmunter zu und sagte, ihr seid vielleicht klein, aber ihr seid ganz, ganz viele.
00:04:58: Zusammen seid ihr stark.
00:05:00: Ich habe eine Idee, wie wir den Hai aus eurem Korallenriff vertreiben können.
00:05:05: Muriel winkte alle Fische herbei und flüsterte ihnen ihren Plan zu.
00:05:12: Die Fische schaute zu Beginn zweifelnd, doch während die Meerjungfrau sprach,
00:05:17: hälten sich ihre Augen auf und ein entschlossenes Lächeln breitete sich auf ihren Lippen aus.
00:05:23: Dann schwammen alle zielgerichtet los, um Seetang und Algen für ihren Plan zu sammeln.
00:05:29: Muriel bat zudem ein paar leuchtende Qualen um Hilfe,
00:05:33: diese stimmten zu und Muriel brachte sie zu dem Riff.
00:05:38: Nach kurzer Zeit war alles für den Plan vorbereitet.
00:05:41: Jetzt mussten sie nur noch auf den Hai warten.
00:05:45: Das konnte nicht lange dauern, denn er kam mehrmals täglich um die Fische zu ärgern.
00:05:50: Rund um das Riff hatten sich einige Fische verteilt, um nach ihm Ausshow zu halten.
00:05:58: Es dauerte tatsächlich nicht lange, bis das vereinbarte Warnsignal erschien.
00:06:03: Ein Fisch hatte den Hai entdeckt und ließ um die anderen zu warnen,
00:06:08: hunderte Luftblasen zum Meeresoberfläche aufsteigen.
00:06:12: Alle konnten es sehen und wussten, dass Krimmelsahn nun auf dem Weg zu ihnen war.
00:06:19: Jeder wusste genau, was er zu tun hatte.
00:06:22: Alle waren ein wenig aufgeregt, auch Muriel.
00:06:26: Doch sie waren bestens vorbereitet.
00:06:30: Die Fische umhüllten sich mit dunklem, schlammfarbenen Setang
00:06:35: und bildeten gemeinsam eine Form, die wie ein riesiges unheimliches Meereswesen aussah.
00:06:42: Die leuchtenden Qualen stiegen auf und positionierten sich genau an der Stelle, wo die Augen sein sollten.
00:06:49: Versteckt hinter einem Felsen, wirbelte Muriel Sandwolken auf,
00:06:55: damit der Hai keine klare Sicht auf die Fischformation hatte.
00:06:59: So sollte vermieden werden, dass er die Täuschung durchschaute.
00:07:03: Der Hai schwamm mit einem frechen Grinzen auf dem Gesicht herbei,
00:07:08: voller Vorfreude darauf, die Fische zu ärgern.
00:07:12: Doch als er das riesige Gebilde, das wie ein Seemonster außererblickte, erschreckte er sich sehr.
00:07:19: Er verharte mitten in seiner Bewegung und sein Lächeln wich aus seinem Gesicht.
00:07:25: Diesen Moment nutzten die Fische und sagten alle gemeinsam in einem prummenden Ton,
00:07:32: "Verschwinde von hier, kleine Hai, und komm nie wieder!"
00:07:37: Vor Schreck nahm der Hai Reis aus.
00:07:40: Er schwamm so schnell er konnte davon.
00:07:43: Grimmelzahn hatte noch nie ein so seltsames und großes Wesen gesehen.
00:07:49: Er kam von da an nie wieder in die Nähe des Riffs.
00:07:53: Kleine Fische ärgerte er auch nie wieder, denn er wusste nun selbst, wie sie sich dabei fühlten.
00:08:00: Muriel und die Fische jubelten vor Freude.
00:08:04: Sie hatten es geschafft.
00:08:07: Die Fische hatten nun keine Angst mehr vor dem großen Hai.
00:08:11: Sie wussten nun, dass sie gemeinsam alles schaffen konnten.
00:08:17: * Musik *
00:08:20: * Musik *
00:08:23: * Musik *
00:08:26: * Musik *
00:08:29: * Musik *
00:08:32: * Musik *
00:08:35: * Musik *
00:08:38: * Musik *
00:08:41: * Musik *
00:08:44: * Musik *
00:08:47: * Musik *
00:08:50: * Musik *
00:08:53: * Musik *
00:08:56: * Musik *
00:08:59: * Musik *
00:09:02: * Musik *
00:09:05: * Musik *
00:09:08: * Musik *
00:09:11: * Musik *
00:09:14: * Musik *
00:09:17: * Musik *
00:09:20: * Musik *
00:09:23: * Musik *
00:09:26: * Musik *
00:09:29: * Musik *
00:09:32: * Musik *
00:09:35: * Musik *
00:09:38: * Musik *
00:09:41: * Musik *
00:09:44: * Musik *
00:09:47: * Musik *
00:09:50: * Musik *
00:09:53: * Musik *
00:09:56: * Musik *
00:09:59: * Musik *
00:10:02: * Musik *
00:10:05: * Musik *
00:10:08: * Musik *
00:10:11: * Musik *
00:10:14: * Musik *
00:10:17: * Musik *
00:10:20: * Musik *
00:10:23: * Musik *
00:10:26: * Musik *
00:10:29: * Musik *
00:10:32: * Musik *
00:10:35: * Musik *
00:10:38: * Musik *
00:10:41: * Musik *
00:10:44: * Musik *
00:10:47: * Musik *
00:10:50: * Musik *
00:10:53: * Musik *
00:10:56: * Musik *
00:10:59: * Musik *
00:11:02: * Musik *
00:11:05: * Musik *
00:11:08: * Musik *
00:11:11: [Musik]
00:11:13: [Beifall]
Neuer Kommentar